Aktualisiert: Schulbuch- und Medienausleihe im kommenden Schuljahr

An den saarländischen Schulen wird die bisherige Schulbuchausleihe schrittweise um die digitale Medienausleihe erweitert. Hier einige wichtige Informationen.

Die Teilnahme an der Schulbuch- und Medienausleihe ist freiwillig, wird aber - aus pädagogischen und auch aus finanziellen Gründen - dringend empfohlen.

Im Falle der Nichtteilnahme müssen sämtliche Bücher privat beschafft werden.
Das betrifft nicht nur die Bücher in Papierform sondern auch die digitalen Bücher.

Außerdem wird das Schüler-iPad nicht mehr zur Verfügung gestellt.

Die Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Schulbuchausleihe teilnehmen, müssen also ihre Schul-iPads zurückgeben, und private elektronische Geräte können nicht ins schulische WLAN aufgenommen werden. 

Die Kosten der Schulbuchausleihe werden inclusive iPad - nach heutigem Stand unserer Information - etwa so hoch sein wie in den vergangenen Jahren.

Die Fachkonferenzen der Schulen prüfen derzeit, welche analogen und digitalen Lehrwerke ab dem kommenden Schuljahr verwendet werden. Bis Mitte März erstellen die Schulen dann ihre kompletten Schulbuch- und Medienlisten.

Rechts auf dieser Seite finden Sie folgende Dateien:

- Schreiben des Bildungsministeriums zur Schulbuch- und Medienausleihe

- Anmeldeformular zur Schulbuchausleihe

- Hinweise zum Anmeldeformular

- Antrag zur Freistellung vom Leihentgelt

- Hinweise zum Freistellungsantrag

 

 

Infoschreiben Ministerium

1 Anmeldung Schulbuchausleihe

2 Hinweise Schulbuchausleihe

3 Freistellungsantrag Schulbuchausleihe

4 Hinweise Freistellungsantrag

   

Ludwigsgymnasium SAARBRÜCKEN
Stengelstraße 31
66117 Saarbrücken

   0681 9260 - 50

   0681 9260 - 528

   sekretariat@ludwigsgymnasium.com

Log-In

Anmelden