Das Ludwigsgymnasium Saarbrücken besteht seit dem Jahr 1604 und ist damit die älteste Schule des Saarlandes und eine der ältesten Schulen Deutschlands.
Wir sind natürlich stolz auf unsere lange Tradition. Vor allem blicken wir aber nach vorne: Unser wichtigstes Ziel ist es, alle Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern und ihnen bei der Ausschöpfung ihrer individuellen Möglichkeiten zu helfen.
Auf dieser Homepage werden viele - aber längst nicht alle - Aktivitäten, Maßnahmen und Projekte im Unterricht und über den Unterricht hinaus dokumentiert, die das hohe Engagement des Kollegiums sowie der Schüler- und Elternschaft belegen.
Aktuelles finden Sie hier.
Ältere Nachrichten finden Sie in unserem Archiv.
Wir freuen uns sehr, dass wir alle angemeldeten Kinder aufnehmen können. Wir werden vier neue Fünferklassen haben.
Liebe Abiturientinnen und Abiturienen, es geht los!
Die Planungen zu den anstehenden Abiturprüfungen sind in vollem Gange. Hier einige wichtige...
Anmeldungen zur Klassenstufe 5 sind im Zeitraum vom 4. März bis zum 14. März 2023 (auch samstags) möglich. Hier finden Sie Infos zum...
An den saarländischen Schulen wird die bisherige Schulbuchausleihe schrittweise um die digitale Medienausleihe erweitert. Hier einige wichtige...
Im zweiten Schulhalbjahr beginnt eine neue Probenphase unseres Chores "Les Choristes".
Die Schulgemeinschaft des Ludwigsgymnasiums blickt mit großer Betroffenheit auf die furchtbare Katastrophe in der Türkei und in Syrien. Unsere...
Die Klasse 10F4 des Ludwigsgymnasiums Saarbrücken durfte im Rahmen des eigenen Sportunterrichts ein mehrwöchiges Tanzprojekt, gefördert von der...
Nach zwei Jahren Pause konnten wir in diesem Jahr am 21. Januar wieder Gäste zum Tag der offenen Tür am Ludwigsgymnasium begrüßen.
Das Konzert des "Schüler-Eltern-Lehrer-Freunde-Chors", das am 21. Januar wetterbedingt ausfallen musste, wird am Montagabend um 19 Uhr nachgeholt.
Aktualisiert: Am Samstag, dem 21. Januar 2023 findet am Ludwigsgymnasium der Tag der offenen Tür statt. Schülerinnen und Schüler sowie ihre Eltern und...