Im Rahmen des Deutschunterrichts der Klasse 12 ist in diesem Schuljahr das Thema „Heimatverlust und Exil“ der leitende Aspekt der Unterrichtseinheit zur Lyrik. In den Unterrichtsgesprächen hatte sich schon gezeigt, dass das Thema nicht nur bestens zu unserer gesellschaftlichen Aktualität passt, sondern auch die persönlichen Erfahrungen vieler Schülerinnen und Schüler abbildet. Eva Coenen und Nicolas Bertholet, Schauspieler des Theaters Überzwerg, gestalteten an diesem Schulmorgen eine etwa einstündige Lesung mit Texten zum Thema Exil für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12. Dabei ergänzten sie Texte, die aus dem Unterricht bekannt waren, durch beeindruckende und aktuelle Beispiele von Exilanten aus verschiedenen Ländern. Sie verzichteten auf ergänzende Elemente wie Projektionen oder Darstellung. In dieser reduzierten Art ließen sie vor allem die Texte selbst zur Geltung kommen, die sie zwischen expressiv und introvertiert, solo oder mit verteilten Rollen vortrugen. Diese Darstellung fand bei den Zuhörern großen Anklang, was sich in einer angeregten Diskussion, die sich dem Vortrag anschloss, zeigte.