Der Saarbrücker Pastoralreferent Heiner Buchen, der zusammen mit der Leiterin des Integrations- und Zuwanderungsbüros, Veronika Kabis, durch die interreligiöse Veranstaltung mit dem Titel „Was glaubst du denn? Reden über Gott und die Welt“ führte, hatte den DS-Kurs im Vorfeld eingeladen, den Auftakt des Abends zu gestalten.
In der Auseinandersetzung mit vier Bibelstellen sind im DS-Unterricht Szenen entstanden, die die Texte auf abstrakte Weise interpretieren und dabei einen Bezug zur Gegenwart herstellen. Dabei ging es in den Szenen nicht um eine akkurate Auslegung der Bibel, sondern generell um den Umgang mit grundlegenden, menschlichen Themen, wie „Flucht“, „Glück“, „Veränderung“ und „Spott“.
Die Schülerinnen und Schüler zeigten – musikalisch gerahmt von Anna Prayer mit der Geige und Loreen Bauer am Klavier – eine eindrucksvolle und berührende Präsentation, die vom Publikum mit großem Applaus belohnt wurde.