Im Beisein des Schulleiters und einiger Kolleginnen und Kollegen führten drei Schülerinnen der AG die Gäste sachkundig durch den Garten.
Bei selbstgemachten Pestos, Smoothie und Tee mit Ernte direkt aus dem Schulgarten hatte die Bürgermeisterin dann ausgiebig Gelegenheit, die anderen Schülerinnen und Schüler der AG und den ehrenamtlichen Gartenpaten Andreas Dietrich nach ihren Erfahrungen zu befragen. Die betreuende Lehrerin Beate Garmer stellte den Gästen fachübergreifende Lernmaterialien vor, mit denen der Schulgarten auch als Lernort für den Fachunterricht weiter erschlossen werden kann. Ilka Minnerath betonte, wie wichtig die Vermittlung von Artenkenntnis schon in der Schule sei, da Fachleute zur Bestimmung von Arten heute dringend benötigt würden.
Unsere Gäste zeigten sich begeistert von der ökologischen Qualität und der Vielfalt der Aktivitäten in und um unseren international vernetzten Schulgarten und haben uns weitere Unterstützung zugesagt.
Beate Garmer