Aufgabe: Modellieren einer räumlichen Situation mit Figur
Technik: gebrannter Ton, Plattenbau
Klasse: 10, Schuljahr 2017/8
Fachlehrerin: B. Garmer
Pädagogischer Kommentar:
Die SchülerInnen gestalten eine visuelle Idee zu einer räumlichen Situation, indem sie seitliche Begrenzungen, Öffnungen und Maßverhältnisse festlegen und den Raum anschließend durch eine Figur ergänzen und interpretieren.
Neben der Auseinandersetzung mit architektonischen Grundsituationen (Enge, Weite, Begrenzung, Öffnung etc.) üben die SchülerInnen die Plattentechnik, die Herstellung stabiler Verbindungen und das Modellieren mit Ton.